Geländefahrzeuge

Wir testen die auf dem Markt führenden Geländefahrzeuge im harten Einsatz, um die bestmöglichen Modelle für den professionellen Einsatz zu finden. Viele unterschiedliche Anforderungen sind zu erfüllen, um den speziellen Einsatz der maschinellen Beprobung auf den Schweizer Feldern zu ermöglichen.

 

Zurzeit sind total 6 Fahrzeuge im Einsatz, dabei 3 verschiedene Modelle.

 

GPS-Einsatz

Mittels GPS Hard- und Software lassen sich die Einstiche einer Parzelle exakt dokumentieren. Weiter lassen sich Flächen ausmessen und teilen. Doch das Aufgabenfeld mit GPS und Düngerkartierung ist noch lange nicht ausgeschöpft. Beprobungspunkte im Feld können gespeichert werden. Bei der nächsten Beprobung werden sie per GPS wieder gefunden und aufs Neue beprobt. So können Veränderungen in der Bodenversorgung genauer festgestellt werden.

 

Das geografische Einsatzgebiet der Dienstleistung ist gross. Um die Aufträge aus der ganzen Schweiz zu bewältigen, braucht es eine schnelle Transportmöglichkeit. Das Geländefahrzeug wird deshalb auf einen Autoanhänger verladen und mittels Pickup gezogen.