Für gesundes Wachstum und vollen Ertrag müssen wir den Pflanzen entsprechend ihren Ansprüchen alle Nährstoffe in einem richtigen Verhältnis anbieten. Um festzustellen, was der Pflanze und dem Boden fehlt, ist also eine Bodenprobe unumgänglich.
Mit dem Geländefahrzeug und den aufgebauten Stechgeräten werden die Bodenproben entnommen und in lizenzierten Laboren auf die gewünschten Parameter analysiert.
Kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon, wir beraten Sie gerne und nehmen Ihre Anmeldungen entgegen.
(Geeignet für die Anpassung des Stickstoffdüngebedarfs an die vorhandenen Bodengehalte im Frühjahr.)
Unsere Empfehlung:
Nmin-Analyse in 3 Horizonten 0-30-60-90 cm:
Alternative: Nmin-Analyse im Oberboden 0-30 cm
(Geeignet für den ÖLN-Nachweis und je nach Analyseprogramm für die Dokumentation von Humusaufbau und die Abschätzung des P-, K- und Mg-Düngebedarfs.)
Unsere Empfehlung für den Acker- und Futterbau:
Doppelanalyse mit Humus und GPS-Aufzeichnung der Einstichpunkte:
Unsere Empfehlungen für Gemüse, Obst, Beeren und Reben:
Vollanalyse mit Humus und GPS-Aufzeichnung der Einstichpunkte:
Preise auf Anfrage
(Geeignet für eine standortangepasste Düngungsplanung: P, K, Ca, Mg, Na, S, B, Cu, Fe, Mn, Zn)
ACHTUNG: Kinsey-/Albrecht-Analysen werden nicht für den ÖLN-Nachweis akzeptiert!
Kinsey-Analyse:
Detaillierte Analyse durch die Kinsey Ag Services (USA):
Preis auf Anfrage